Uchte. Am 10. April 2016 besuchte der Bezirksälteste Jürgen Meyer die Glaubensgeschwister der beiden Gemeinden Uchte und Stolzenau. In dem Gottesdienst, welcher in der Gemeinde Uchte stattfand, wurde auch das Sakrament der Taufe gespendet. Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Matthäus 6,11: „Unser tägliches Brot gib uns heute“.
Der Bezirksälteste beleuchtete das Bibelwort von verschiedenen Seiten. Das „tägliche Brot“ bezieht sich neben unserem leiblichen Leben vor allem auch auf unsere Seele. In der Predigt wurde auch auf das aktuell aushängende Monatsplakat eingegangen, welches den Leitspruch beinhaltet: „Ich schaffe es das Leben zu genießen, statt den Genuss zu leben“. Es ist wichtig, dass wir uns nicht ärgern über Dinge die uns vielleicht fehlen, sondern dass wir uns an Dingen erfreuen, die wir haben und Gott dafür dankbar sind. Diese ehrliche Dankbarkeit sollte auch immer wieder in unseren Gebeten zum Ausdruck kommen.
Zur Taufhandlung gab der Bezirksvorsteher den Eltern der kleinen Emma das Bibelwort aus 2.Korinther 12, 14 mit auf den Weg: „Denn es sollen nicht die Kinder den Eltern Schätze sammeln, sondern die Eltern den Kindern.“ Als Eltern trägt man die Verantwortung für den Glauben der Kinder. Man sollte seinen Glaubens- und Lebensweg als Vorbild gehen und so Schätze für die Kinder sammeln.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit