Sulingen. Am Sonntag, den 14. Februar 2016, waren die Nordgemeinden des Bezirkes Minden zum Gottesdienst in die Gemeinde Sulingen geladen. Unter der Leitung von Thomas Wiktor gestaltete das Orchester des Kirchenbezirkes Minden zusammen mit den gemischten Chören der Gemeinden Stolzenau, Uchte und Sulingen den Gottesdienst musikalisch. Geleitet wurde der Gottesdienst durch den Vorsteher der Gemeinden Uchte und Stolzenau, Heinrich Kröger. Fast 140 Gottesdienstteilnehmer waren der Einladung in die Neuapostolische Kirche in Sulingen gefolgt.
Mit Liedern wie "Habe deine Lust am Herrn" nach dem Text aus Psalm 37 in dem Satz von Hermann Ober oder dem beeindruckend vorgetragenen "Herr, weil mich festhält deine starke Hand" in dem Satz von Charles Henry Purday zu dem Text von Helga Winkel unterstrichen Chor und Orchester eindrucksvoll den Grundgedanken der Predigt und des Wortes "Gott sorgt für uns". Der Predigt lag das Bibelwort aus Matthäus 6,31.32 zugrunde. In der Predigt unterstrich Hirte Kröger, dass zu allen Zeiten manches Mal die Sorge um das tägliche Brot die Freude über das Dasein und Handeln Gottes überschattete. Jesus Christus ruft uns in dem Bibelwort aber dazu auf, unser Vertrauen in Gott zu setzen, denn "Gott sorgt für uns". Besonders in schwierigen Lebenssituationen gilt es, sich bewusst an Gott auszurichten und sich auf ihn einzulassen.
Bereichsorchester mit über 20jähriger Tradition
Das Bereichsorchester der Neuapostolischen Kirche Minden besteht seit über 32 Jahren und steht seit 1995 unter der Leitung von Thomas Wiktor, der somit selbst auf eine 21-jährige Zeit als Orchesterdirigent zurückblickt. Außer in Gottesdiensten musizierte das Bereichsorchester schon zu diversen kircheninternen Jubiläen. Ein besonderes Highlight war hierbei der Besuch des Stammapostels, Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche, in der Mindener Kampa-Halle. Dieser Gottesdienst, musikalisch vom Bereichsorchester Minden umrahmt, wurde auf die Gebietskirche NRW und auf die von ihr betreuten Missionsgebiete per Satellit übertragen. Ferner führte das Orchester bereits mehrere öffentliche Konzerte durch, wie zum Beispiel Frühjahrs-, Erntedank- und Adventskonzerte.
Hohe Einsatzbereitschaft und beeindruckende Musik
Das Liedrepertoire umfasst Musik aus dem kirchlichen Gebrauch, Werke der Klassik und neue Werke mit religiösem Bezug. „Regulär finden die Proben einmal im Monat statt und dauern jeweils zwei, manchmal auch drei Stunden. Zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel zum Stammapostelgottesdienst, bereitete sich das Orchester vorab bereits ein Jahr auf dieses besondere Ereignis vor.“ - so die Aussage von Thomas Wiktor. Für den Gottesdienst in Sulingen bereitete sich das Orchester in einer eigens hierfür angesetzten Probe am Samstag in Sulingen vor. Beeindruckt zeigt sich auch der Orchesterleiter von der Einsatzbereitschaft der Musiker.
Ein Dienst aus dem Glauben
Mit dem letzten Musikstück brachten Sänger und Instrumentalisten zum Ausdruck, warum sie sich dergestalt engagieren. Sie trugen ein Stück von Markus Pytlik vor, in welchem es heißt:
"Ich glaube an den Vater, den Schöpfer dieser Welt, der uns mit seiner Liebe in seinen Händen hält.
Er schuf aus Nichts das Leben, den Mensch als Frau und Mann, die Krone seiner Schöpfung. Ich glaube daran.
Ich glaube an Jesus Christus, der auf die Erde kam, der Mensch wie wir geworden , die Sünde auf sich nahm. Er ist am Kreuz gestorben, doch brach er neue Bahn, denn er ist auferstanden. Ich glaube daran.
Ich glaube an den Geist, den man im Herzen spürt, der überall zugegen, uns Gottes Wege führt.
Er wird die Welt verwandeln und treibt uns weiter an, in Gottes Sinn zu handeln. Ich glaube daran."
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.