Bielefeld/Minden. Stammapostel Jean-Luc Schneider aus Frankreich, internationaler Leiter der neuapostolischen Kirche weltweit (NAKI), kommt am Sonntag, 6. März 2016, erstmals in den Kirchenbezirk Bielefeld. Der Stammapostel hält an diesem Tag einen Festgottesdienst für Entschlafene in der Bielefelder Stadthalle. Beginn ist um 10 Uhr. Zu diesem Gottesdienst sind alle Glaubensgeschwister der neuapostolischen Kirchengemeinden Bielefeld eingeladen. Der Gottesdienst wird per Satellit in den Bezirk Minden übertragen. Die Gemeinde Stolzenau ist an diesem Sonntag nach Uchte, die Gemeinden Minden-Nord und Minden-West sind nach Minden-Mitte eingeladen.
Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod gehört zu den Grundlagen christlichen Glaubens. Neuapostolische Christen glauben zudem auch daran, dass Verstorbenen geholfen werden kann. Die durch das Opfer Christi erwirkte Erlösung ist nicht nur auf die Lebenden beschränkt, sondern reicht bis in die Bereiche der jenseitigen Welt.
Die Stadhalle in Bielefeld: Seit ihrer Eröffnung im August 1990 hat sie sich erfolgreich in die Spitze der Kongresszentren Deutschlands eingereiht. Vom Hamburger Architekturbüro Gerkan, Marg & Partner in einer markanten weißen Dampferstruktur im Stadtzentrum erbaut, steuert das ostwestfälische Flaggschiff auf festem Kurs und setzt Veranstaltungsschwerpunkte für die Region.
Mit ihrem weißen, halbkreisförmigen Bug zur Innenstadt zeigend, schiebt die Stadthalle in voller Fahrt mit ihren eindrucksvollen Maßen von 137,5 Meter Länge, 56 Meter Breite und 23,8 Meter Höhe einige Erdwellen vor sich her. Große Glasfassaden öffnen den Blick zu den innen liegenden lichtdurchfluteten Foyers und Galerien, so dass die Bewegung der Besucher im Innenraum wie für den Passanten im Freien zum charakteristischen Element dieses öffentlichen Gebäudes wird. Mit ihrem individuellen Raumkonzept dokumentiert die Stadthalle Bielefeld eine außergewöhnliche Multifunktionalität bei einer Gesamtkapazität von bis zu 4.500 Besuchern. Eintritt zum Gottesdienst nur mit Karte!
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.