Minden-Mitte. Am Sonntag, den 31.01.2016, trafen sich einige Gemeindemitglieder und Gäste zur mittlerweile traditionellen Grünkohlwanderung.
Die Wanderung führte von dem bereits vorab gebuchten Gasthof, wo sich alle Teilnehmer trafen, über den Mittellandkanal durch den Schaumburger Wald und zurück zur Ausgangsposition. Eine besondere Begleitung erfuhren die Teilnehmer durch eine zahme Hirschkuh, die sich der Wanderung durch den Wald kurzerhand anschloss und zusätzlich für freudige Unterhaltung sorgte.
Im Restaurant konnte schließlich der deftige Grünkohl mit Kohlwurst, Kasslerbraten, Salz- und Bratkartoffeln genossen werden.
In weiten Teilen Norddeutschlands, der Niederlande sowie in Teilen Skandinaviens wird der Brauch des Grünkohlessens gepflegt. Traditionell geht dem Grünkohlessen eine Kohlfahrt voraus, einem Ausflug durch die Natur, an dessen Ziel der Gasthof steht. Während der Wanderung vergnügen sich die Teilnehmer mit Geländespielen wie Boßeln oder Klootschießen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit