Porta Westfalica. Eine mittlerweile selten gewordene Segensspendung erlebte die Gemeinde Porta Westfalica am Sonntag, den 24.01.2016: Martina Koch und Marcel Kramer empfingen den Segen zu ihrer Verlobung.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus dem 1.Petrus 4; 12,13 zugrunde. Der Vorsteher führte aus, dass Gott sich immer die Mühe mache, uns zu begegnen und wir ihm immer so willkommen seien wie wir sind, vorausgesetzt wir schaffen es, sein Wort in Demut anzunehmen, um dadurch Gnade, Segen und Vergebung zu erlangen.
Wir sollen uns den Schatz „Jesus Christus“ nicht durch Zweifel oder menschliche Meinung über das Geschehen in der Welt rauben lassen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls bat Gemeindevorsteher Michael Bartke das Verlobungspaar vor den Altar. Als besonderes Wort gab er ihnen das Bibelwort aus Lukas 11; 9,10: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.“ Der Vorsteher sagte dazu, dass das Paar seit fünfeinhalb Jahren zusammen sei und bereits Freude und Leid gemeinsam erlebt habe. Es gelte das Schwierige zu überwinden und nicht darüber zu stolpern. Er gab dem Paar den Rat, Gott um alles zu bitten. Gott sei an keine Zeit gebunden. Gott sei immer für sie da. Dann stellte der Vorsteher ihnen die Frage, ob sie als junge Menschen diese Verlobungszeit, mit Hinblick auf die Hochzeit und mit Gott im Herzen und als Orientierungspunkt, verbringen wollen. Das Paar antwortete mit einem „JA“. Danach reichte das Paar sich die rechte Hand und erhielt den Segen.
Nach Beendigung des Gottesdienstes mit Schlussgebet und Schlusssegen hatten alle die Gelegenheit dem Verlobungspaar zu gratulieren.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit