Minden-West. Am Mittwoch, den 20. Januar 2016, besuchte Apostel Walter Schorr zum ersten Mal im neuen Jahr den Bezirk Minden. In der Gemeinde Minden-West feierte er mit den Gläubigen Gottesdienst, zu welchem auch die Gemeinde Minden-Nord und die Gemeindeleiter aus dem Bezirk Minden eingeladen waren. Der Apostel entließ in diesem Gottesdienst Priester Karl-Heinz Borgmann aus der Gemeinde Minden-Nord nach 45-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Seelsorger in der neuapostolischen Kirche in den Ruhestand.
Den Gottesdienst stellte er unter das Bibelwort aus Römer 13,12: "die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und Anlegen die Waffen des Lichts." Der Apostel rief die Gläubigen dazu auf, auch in 2016 die Gegenwart Gottes bewusst wahrzunehmen. Unter Bezugnahme auf die Begebenheit, welche in Johannes 20,11 ff geschildert ist, als damals Maria dem auferstandenen Jesus begegnete, wies Apostel Schorr daraufhin, dass, wenn Gott gegenwärtig sei, ein Wort von ihm reiche, um uns zu berühren. Aus dieser Berührung wünschte der Apostel den Gottesdienstteilnehmern einen Glauben, der sie durch alle Verhältnisse in 2016 führen möge.
Zuversicht und Hoffnung für das neue Jahr
“Ich wünsche euch eine Hoffnung, die immer wieder aufrichtet, aber auch die Kraft, euch unter den Willen Gottes zu stellen“, so der Apostel weiter. Aus diesem Bewusstsein der Gegenwart und Nähe Gottes soll Zuversicht und Hoffnung einen jeden im neuen Jahr begleiten. Wobei wir uns aber auch die Fähigkeit erhalten wollen, Gott für all seine guten Gaben zu danken. Unter Bezug auf das Bibelwort rief der Apostel dazu auf, "sich in das Licht und die Liebe Gottes zu stellen" und dieses Licht in unsere Seelen hinein zu nehmen.
Mit Christus siegen
Zu einem letzten Beitrag im aktiven Dienst rief der Apostel dann Priester Karl-Heinz Borgmann aus der Gemeinde Minden Nord an den Altar. Priester Borgmann war seit 45 Jahren ehrenamtlich als Seelsorger für die Neuapostolische Kirche tätig, davon 28 Jahre im priesterlichen Dienst. „Gott will dich und mich in den unterschiedlichsten Lebensverhältnissen tragen, er hat uns aus seiner Liebe erwählt“, so Priester Borgmann zu der Gemeinde. Unter Bezugnahme auf das Jahresmotto 2016 “Mit Christus siegen“ wies er noch einmal darauf hin, dass Gott uns Siegeskraft aus dem Glauben schenken möchte.
Dank für 45-jährige ehrenamtliche Tätigkeit
Apostel Schorr spendete in diesem Gottesdienst zwei Kleinkinder und einer Erwachsenen das Sakrament der Heiligen Versiegelung, bevor er Priester Karl-Heinz Borgmann an den Altar rief und ihn mit dem Dank der Gemeinden, der Gemeinde- und der Bezirksleitung aus dem aktiven Dienst verabschiedete.
“Du hast all deine Aufgaben in den unterschiedlichsten Funktionen vorbildlich wahrgenommen und ausgeführt“, so der Apostel. “Ob bei den Kindern, in der Jugendarbeit, in der Chorarbeit, als Organist, oder im priesterlichen Dienst, in allen Bereichen warst du tätig und hast deine Aufgabe stets mit ganzem Herzen ausgeführt.“ Apostel Schorr wies darauf hin, dass diese Verabschiedung aus dem aktiven Dienst nicht ganz so schmerzlich sei, da sich Priester Borgmann auch zukünftig in unterschiedlichen Bereichen weiter mit einbringen werde. Er dankte ihm, seiner Frau, seiner Familie für den geleisteten Einsatz und wünschte ihm für das Geleistete einen besonderen Segen Gottes auf seinem weiteren Lebens- und Glaubensweg.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit