Bad Eilsen. Ursel und Jürgen Zorn erhielten am 17. Januar 2016 im Gottesdienst in Bad Eilsen durch Bezirksevangelist Peter Bachler den Segen zur goldenen Hochzeit.
Zwei goldene Herzen
Der Gottesdienst wurde mit dem Chor und dem sehr stimmungsvoll gesungenen Sopransolo von Sabrina K. eingeleitet: „Eine kleine Leuchte, gab dir Jesus in die Hand…“ Bezirksevangelist Peter Bachler stellt den besonderen Wert der goldenen Hochzeit bezogen auf den Altarschmuck - zwei goldenen Herzen, verbunden mit dem goldenen Band der Liebe - hervor: „…und das Band ist bei euch nach 50 Jahren unbeschädigt.“
Vollkommen in der Liebe
Auch der Gottesdienst stand unter dem Motto: „Vollkommen in der Liebe“. Das Bibelwort aus Matthäus 5,48: „Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist“ beruhe nicht auf menschlichen Maßstäben. Die Vollkommenheit Gottes übersteigt den menschlichen Verstand, aber es gilt das Bemühen in die Gesinnung Gottes hinein zu wachsen. Vollkommenheit in Christus bedeute, ihm gleich zu werden, in der Erkenntnis und der Liebe zu wachsen und eins mit ihm zu sein.
Segen für die "Schaumburger Kinder"
Mit Orgel-, Flöten- und Klarinettenbegleitung begeisterte wieder die Solistin mit dem Lied: „Herr, den ich tief im Herzen trage…“ und leitete zu der Segenshandlung über. Viel habe man in den Jahren zusammen gebetet und ganz oft habe der liebe Gott auch geholfen. In der Gemeinde Bückeburg und dann in der Gemeinde Bad Eilsen bringen sich Jürgen und Ursel ein. 34 Jahre Amtstätigkeit als Diakon, auch als Haus- und Hofmeister, im Männerchor, beim Blumenschmuck, in der Gartenarbeit, den Zusammenkünften der Senioren oder bei Gemeindefesten - immer sind beide tatkräftig dabei. Ihre Tochter Claudia ist als Chorleiterin ebenso in der Gemeinde aktiv wie ihr Sohn Jens als virtuoser Orgel- und Klavierspieler. Bezirksevangelist Bachler zitierte als besonderen Segensspruch Psalm 118,24: „Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.“ „…und dies ist wirklich der Tag, den der liebe Gott für euch gemacht hat, er hat‘s gelingen lassen,“so der Bezriksevangelist.
Nach dem besonderen Segen zum Ehejubiläum beschloß der Chor diese freudige Stunde mit dem schwungvoll vorgetragenen ‚Klassiker‘: „Das Gotteshaus ist unsre Lust und wird es immer mehr…“
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.