Porta Westfalica. Am Sonntag, 21.06.2015, hielt Bezirksältester Jürgen Meyer einen Jugendgottesdienst in der neu erbauten Kirche in Porta Westfalica mit dem Bibelwort aus Matthäus 28, 20: " Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."
Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte der Älteste die Konfirmanden diesen Jahres und hieß sie herzlich in der Jugend willkommen. Aus dem Kreis der Jugendlichen wurde ihnen ein mit viel Liebe gestaltetes Willkommenspräsent überreicht, auf dem von außen die Botschaft zu lesen war: Schön, dass Du da bist.
Dann ging der Älteste auf das Bibelwort ein und wies darauf hin, dass bei Gott kein Ding unmöglich sei. Man müsse lediglich seine Nähe suchen und den Glauben einsetzen. Um die Nähe zu Gott zu suchen sei es wichtig, dass man zunächst einmal in das Haus Gottes geht und sich durch die Predigt in der Seele berühren lässt. Dann könne der liebe Gott Ruhe in uns schaffen. Auch sei es wichtig, in der Gemeinschaft füreinander zu beten, wenn jemand Sorgen hat. Ein weiterer und letzter Punkt sei, sich zu Jesus zu bekennen und sich zu ihm zu halten.
Die Konfirmanden für das Jahr 2016 waren ebenfalls zu diesem Jugendgottesdienst eingeladen und wurden im Anschluss an den Gottesdienst noch gesondert durch den Ältesten über die diesjährige Konfirmandenfreizeit informiert.
Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt und so fanden bei Kaffee, Kaltgetränken und leckeren Naschereien noch schöne Gespräche statt.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.