Stadthagen-Obernkirchen. Sie hatten viel Vorfreude auf die kommenden Tage im Gepäck, als sich am Wochenende um den 21. Juni 2015 einige Familien aus der Gemeinde Stadthagen-Obernkirchen auf den Weg Richtung Nordsee machten.
Am Samstagmorgen trafen sich die Teilnehmer aus den Gemeinden Marne, Stadthagen und Herten-Scherlebeck in der Neuapostolischen Kirche in Marne. Dort wurden sie durch den Gemeindevorsteher herzlich willkommen geheißen.
Anschließend ging es im Konvoi mit Zwischenstopp am Deich des Wattenmeeres vorbei an Kohlfeldern und grasenden Schafherden bis hin zur Schleuse zwischen Elbe und Nord-Ostseekanal. Eine Führung an der Schleuse gab Aufschluss über die mehr als 100 Jahre alte Geschichte und über das Arbeitsprinzip zur Beförderung der Schiffe. Am Mehrgenerationenhaus in Brunsbüttel lernten sich die Beteiligten bei einem Grillimbiss, einer Fotopuzzle-Partnersuche, sportlichem Kräftemessen, Bibelquiz, Liedern, Gedichten, Geschichten und guten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen näher kennen. Abends erlebten die Gäste noch eine eindrucksvolle Fähr-Fahrt.
Am Sonntag wurde der Gottesdienst der drei Gemeinden in Marne vom gemeinschaftlichen Instrumentalensemble und einem großen Chor umrahmt.Zum Abschluss hielten die Marner einen liebevoll zubereiteten Imbiss bereit. Danach traten die auswärtigen Gäste nach einer herzlichen Verabschiedung die Heimreise an.
Liebe Marner Geschwister, wir sagen:
VIELEN DANK FÜR DAS TOLLE WOCHENENDE!
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.