Bad Eilsen. Zu einem besonderen Gottesdienst hatten sich am 10. Juni fast 130 Gläubige in der Neuapostolischen Kirche in Bad Eilsen eingefunden. Apostel Walter Schorr (61) aus Münster hatte seinen Besuch angekündigt, um in Bad Eilsen Gottesdienst zu feiern. Ein besonderes Gepräge erhielt der Gottesdienst dadurch, dass Priester Lothar Steinau (65) nach 37 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Seelsorger der Neuapostolischen Kirche in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm weitgehend der Männerchor des Bezirkes Minden unter der Leitung von Bernd Kaufmann. Dieses hatte seinen Grund darin, dass der zukünftige Ruheständler seit vielen Jahren aktiv den Bezirksmännerchor als Sänger unterstützt. Es war den Sängern des Männerchores ein Bedürfnis, ihrem Mitstreiter zu diesem besonderen Anlass ihre Referenz zu erweisen, und so waren sie aus allen Gemeinden des Bezirkes angereist.
"Wenn Zuversicht auf Gottvertrauen trifft ..."
Mit diesen Worten begrüßte der Apostel die Gläubigen und rief sie auf, sich auf die gestaltende und bewahrende Kraft Gottes einzulassen. "Gott schenkt in der Wirksamkeit Heiligen Geistes auch heute noch im Gottesdienst Freude und Trost", so Apostel Schorr. "Gott ist mit den Gläubigen auch in bitteren, schweren Verhältnissen und er weiß um das persönliche Schicksal eines jeden Einzelnen." Mit und aus dieser Zuversicht empfahl der Apostel, Gott jeden Tag mit ins Leben zu nehmen.
"Jesus Christus gab den Menschen mehr als Essen und Trinken" so der Apostel unter Bezug auf das Bibelwort aus Johannes 4,34, welches er der Predigt zugrunde legte. "Jesus gab den Menschen eine Seelenspeise in der frohen Botschaft des Evangeliums." Jesus ging seinen Weg konsequent und im absoluten Vertrauen auf Gott. Wir müssten uns schon das ein oder andere Mal fragen, wo denn unser Vertrauen in Gott sei?
Wer vergibt, irrt niemals!
Der Apostel gab den Gottesdienstteilnehmern die Empfehlung mit, auch aus der Vergebungsbereitschaft Christus zu lernen. "Wer vergibt, irrt niemals!" Positives Denken und Handeln gegenüber Schwester und Bruder sollte bei einem Christen handlungs- und lebensbestimmend sein. Jeder hat seine Unzulänglichkeiten, jeder hat seine Fehler, und Gott nimmt uns trotzdem - in seiner Liebe - immer wieder an. Im Sinne Christi leben, heißt auch, diese Liebe zu leben.
"Für den Herrn alles!"
Mit diesem kurzen Satz umschrieb Apostel Schorr die 37jährige Amtstätigkeit von Priester Lothar Steinau anläßlich seiner Ruhesetzung. Priester Steinau, der sich zuvor in seinem letzten Predigtbeitrag mit seinem persönlichen Dank an Gott, den Apostel und die Gemeinde wandte, habe in vorbildlicher Weise den priesterlichen Dienst über 26 Jahre verrichtet. 16 Jahre davon in der Gemeinde Bad Eilsen, zuvor 10 Jahre in der Gemeinde Minden-Hahlen.
"Dein Motto als Amtsträger war 'Für den Herrn alles!' - und das hast du in deiner Amtstätigkeit vorbildlich umgesetzt" so der Apostel, bevor er Priester Steinau vom aktiven priesterlichen Dienst entband und in den Ruhestand verabschiedete.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.