Bückeburg. Zur Feier "400 Jahre Stadtkirche Bückeburg" waren auch der Gemeindevorsteher und sein Vertreter sowie einige Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Bückeburg eingeladen. Zum Festakt in der Stadtkirche gab es neben einem Mix aus Musik des Chores Cantemus, des Kinderchores der Schaumburger Märchensänger und des Bläserkreises zahlreiche Ansprachen zum Jubiläum der Stadtkirche u.a. des Ministerpräsidenten, des Landrats, des Bürgermeisters und des Bischofs der Landeskirche.
Nach der 90minütigen Feierstunde ging es dann für alle zum Bürgermahl, einer kulinarischen Festtafel aus über 50 Tischen, die von der Stadtkirche bis fast zum Marktplatz reichte. Trotz des eher durchwachsenen Wetters war reges Treiben an allen Tischen zu finden. Die neuapostolische Gemeinde Bückeburg hatte auch einen langen Tisch mit vielen Köstlichkeiten vorbereitet.
Ministerpräsident zu Besuch
Fast 20 Gemeindemitglieder hatten Muffins, Frikadellen, Blätterteigschnecken, Kuchen, belegte Brote, Käsehäppchen und diverse andere Köstlichkeiten zubereitet. Alles fand großen Anklang bei den vorbeiziehenden Gästen und auch bei den Gemeindemitgliedern; sogar aus den Nachbargemeinden Bad Eilsen, Stadthagen und Minden besuchten einige neuapostolische Christen den Stand. Höhepunkt war der Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil aus Hannover, der aber nur einen Blick auf die Köstlichkeiten werfen konnte, weil - laut Aussage des Ministerpräsidenten - seine Frau zuhause noch Spargel vorbereitet hätte und er sich deshalb leider etwas zurückhalten müsse. Ministerpräsident Weil kam gerade von der Expo aus Mailand und war direkt zur Feier nach Bückeburg angereist. Er war begeistert von der Vielfältigkeit der Speisen und der Kreativität der Bückeburger.
Die wenigen übriggebliebenen Muffins fanden dann am Folgetag noch den Weg zum ersten Kindergottesdienst 6-9 nach Minden-West.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.