Bezirk Minden. Am Dienstag, 14. April 2015, trafen sich die diesjährigen Konfirmanden des Bezirkes Minden zu einer Vorbereitungsstunde in der Gemeinde Petershagen-Lahde. Zu dieser besonderen Stunde hatte der Bezirksälteste Meyer die Konfirmanden, zusammen mit ihren Eltern, den Konfirmandenlehrern und den Vorstehern des Bezirkes eingeladen.
Ursprünglich sollte die Vorbereitungsstunde im Mehrzweckraum der Gemeinde stattfinden, aufgrund der unerwartet vielen Teilnehmer wurde diese kurzerhand in das Kirchenschiff verlegt.
Wer ruft dich?
Der Bezirksälteste und sein Stellvertreter, Bezirksevangelist Bachler, stellten den zukünftigen Jugendlichen dann die Frage: “Wer ruft dich?“. Am Beispiel der bekannten Begebenheit aus dem Lukasevangelium, als Jesus damals den Zöllner Zachäus rief, wiesen sie darauf hin, dass es auch heute noch Jesus Christus ist, der den sündigen Menschen in seiner Liebe zu sich ruft. Zu diesem Liebesruf sagen die Konfirmanden in der Segenshandlung der Konfirmation "ja". Der Konfirmand übernimmt damit selbst die Verantwortung für sein Glaubensleben, welche bis dahin seine Eltern für ihn getragen haben, und bekräftigt dieses in einem auf einen alten christlichen Taufritus zurückgehenden Gelübde.
Zusammen mit den Konfirmanden wurden einige andere "Rufe" erarbeitet, die jeder von uns hört. So zum Beispiel der Ruf durch den Nächsten, durch die Familie, durch Freunde. Über diese vielen Rufe soll aber der Ruf Gottes an einen jeden von uns nicht untergehen. So ruft uns Gott zum Beispiel in den Gottesdienst, um Gemeinschaft mit ihm erleben zu können, in die Mitarbeit, um Kirche auch heute noch gestalten zu können. Engagiert brachten sich die zukünftigen Jugendlichen in dieser Stunde mit ein.
Kirche aktiv mitgestalten
Der Bezirksbeauftragte für die Jugendarbeit, Dirk Jahnke aus der Gemeinde Bad Eilsen, konnte dann bereits erste Tuchfühlung zu den zukünftigen, neuen Jugendlichen aufnehmen. Er ermutigte sie, sich als engagierte, freudige Christen in die Gemeinden und in der Jugend einzubringen. Priester Jahnke stellte die vielfältigen Aktivitäten der Jugend und hier natürlich das Highligt des Jahres 2015 vor. Dieses ist der am 14. Mai 2015 stattfindende Jugendtag in Oberhausen mit dem Stammapostel! Ein Ruf in die Gemeinschaft mit vielen tausend gleich gesinnten Jugendlichen; ein Event für alle Beteiligten.
Ein Bonbon für die Konfirmanden
Ein besonderes Bonbon hatte die Bezirksbeauftragte für die Konfirmanden, Daniela Meyer, aus der Gemeinde Sulingen. Sie lud die Konfirmanden als Abschlussveranstaltung zu einem gemeinsamen Besuch in einen Kletterpark mit anschließendem Pizzaessen ein. Hierzu gab es noch einige zusätzliche Informationen. Die Ankündigung wurde von den Konfirmanden mit sichtlicher Freude aufgenommen.
Konfirmationsgottesdienste im Bezirk
In vielen neuapostolischen Gemeinden im Bezirk Minden finden in diesem Jahr Konfirmationsgottesdienste statt. Zuerst in den Gemeinden Petershagen-Lahde und Bad Eilsen am 19. April. Dann am 26. April in den Gemeinden Minden-Mitte (zu diesen Konfirmationsgottesdienst sind auch die Gemeinden Minden-West und Minden-Nord eingeladen) und in der Gemeinde Uchte. Am 3. Mai 2015 folgen dann die Konfirmationsgottesdienste in den Gemeinden Porta Westfalica, Stolzenau und Sulingen. Alle Konfirmationsgottesdienste beginnen um 9.30 Uhr.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.