Bezirk. Ab Mitte April und Anfang Mai finden im Kirchenbezirk Minden die diesjährigen Konfirmationen statt. 13 junge Christen haben sich ein Jahr lang auf diesen besonderen Tag vorbereitet.
Das Wort „Konfirmation“ kommt vom lateinischen Wort „confirmare“ und bedeutet „bestärken, bestätigen". Die Konfirmation ist eine Segenshandlung, bei der der Konfirmand Gott die Treue gelobt, sein weiteres Leben im Glauben eigenverantwortlich im Sinne des Evangeliums Christi zu führen.
Diese Entscheidung für Gott bestätigt der Konfirmand durch das Konfirmationsgelübde, dass auf einen alten christlichen Taufritus aus dem dritten Jahrhundert zurückgeht.
„Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen
und übergebe mich dir, o dreieiniger Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist
im Glauben, Gehorsam und ernstlichen Vorsatz,
dir treu zu sein bis an mein Ende. Amen.“
In diesem Jahr stehen die Konfirmationsgottesdienste unter dem Bibelwort :
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit