Minden-West. Mit dem Friedensgruß „ Friede sei mit euch“, ähnlich wie Jesus nach seiner Auferstehung die Jünger ansprach, begrüßte Apostel Walter Schorr am Mittwochabend, 15. April 2015, die Gäste und Glaubensgeschwister in der Gemeinde Minden-West. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeinde Minden-Nord und der Bezirksfrauenchor geladen, der diese Feierstunde musikalisch - unter der Leitung von Kornelia Ladendorff - mitgestaltete.
Gottvertrauen pur
Apostel Schorr ermutigte die Gottesdienstbesucher aus dem Glauben heraus „Gottvertrauen pur“ zu entwickeln, denn dann könne Trost und Beistand in all unseren Lebensverhältnissen erlebbar werden. „Gott weiß was er tut!“, so die Aussage des Apostels.
Wesentlicher Bestandteil der Predigt war der Friede. „Jesus Christus ist unser Friede“, so der Apostel und erklärte weiter: „Weil er - Jesus Christus - das Verhältnis von den Menschen zu Gott, durch die Versöhnung, wieder in schönster Weise in Ordnung gebracht hat.“
„Der Gottessohn war sich der Liebe seines Vaters gewiss und das erzeugte Frieden“, erläuterte Apostel Schorr weiter. Diese Gewissheit können auch wir als Christen haben, denn Gott liebt auch dich und mich!
Glaubensgelassenheit erzeugt Frieden
Priester Bartke, Gemeindevorsteher von Porta Westfalica, sprach von der Glaubensgelassenheit in seinem Predigtbeitrag. Die Gewissheit, dass Gott immer in unserer Nähe ist, schenkt uns diese Glaubensgelassenheit in unserem Herzen und das erzeugt einen tiefen Frieden.
Höhepunkt des Gottesdienstes war die gemeinsame Feier des heiligen Abendmahles. Am Ende des Gottesdienstes spendete der Apostel den Segen des dreieinigen Gottes und ermöglichte allen Besuchern eine persönliche Verabschiedung.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit