Petershagen-Lahde. Die Gemeinde Petershagen-Lahde war am vergangenen Sonntag, 29. März 2015, Ausrichter und Gastgeber für Kirchenmitglieder, die in diesem Jahr ein besonderes Konfirmationsjubiläum begehen konnten. Bezirksapostel Rainer Storck hatte im Vorfeld eine Grußkarte an die Jubilare geschickt und diese zum Jubiläumsgottesdienst eingeladen. 20 Jubilare waren der Einladung gefolgt.
Wer ist der?
Gastgeber und Gemeindevorsteher Ralph Janzen freute sich über eine vollbesetzte Kirche und über den Besuch des Bezirksältesten Jürgen Meyer. Mittelpunkt des Gottesdienstes war das Bibelwort vom Einzug Jesu in Jerusalem zum Passafest aus Matthäus 21,10: „Und als er in Jerusalem einzog, erregte sich die ganze Stadt und fragte: Wer ist der?“
Gott im Wirken zu erkennen
Bezugnehmend auf das Bibelwort: „Wer ist der?“ forderte der Bezirksvorsteher dazu auf, Gott und sein Wirken in seinem Sohn zu erkennen. Denn Gott ist in seinem Sohn auch Mensch gewesen und kann dadurch in Allem mit uns fühlen. Jesus erkennen kommt durch den Glauben. Den Abschluss der Predigt des Bezirksältesten bildete die Frage: "Was glauben wir heute wirklich?"
Gott besser kennen lernen
Bezirksevangelist Peter Bachler brachte in seinem Predigtbeitrag seine Freude über die anwesenden Jubilare zum Ausdruck und forderte alle Gottesdienstteilnehmer dazu auf, dass Gott gegebene Versprechen doch immer wieder zu erneuern und Gott in Zukunft noch besser kennen zu lernen.
Im Anschluss an den Gottesdienst wartete für alle Besucher ein liebevoll, von den Gemeindemitgliedern hergerichtetes Buffet. Zeit und Gelegenheit für schöne Gespräche. Besonderes Interesse fanden alte Konfirmationsbilder.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.