Minden-West. Eine beispielhafte Fortbildung für Ersthelfer in Theorie und Praxis fand am Sonnabend, 14.Februar 2015 in der Gemeinde Minden-West statt. Innerhalb 8 Stunden vermittelte Rettungssanitäter Torsten Rüter, Inhaber des SAN-TEACH, einer staatlich anerkannte Aus- und Fortbildungsstelle der Berufsgenossenschaften, allen 32 Lehrgangsteilnehmern in seiner mitreißenden, humorvollen Art geballtes Wissen in der medizinischen Erstversorgung.
Schnellere und tieferdrückende Pumpfrequenz
Praxisnah erfolgte neben der gruppenweise geübten stabilen Seitenlage, die beherzte Heranführung an die Reanimation mittels lebensechter Puppen und neuesten medizinischen Erkenntnissen: schnellere und tieferdrückende Pumpfrequenzen.
Die sichere Anwendung des Defibrillators konnte ebenso geübt werden, wie diverse Druckverbände und Rettungsmaßnahmen mit der Rettungsdecke. Torsten Rüter ging auch aufgrund seiner seelsorgerischen Erfahrung und fachlichen Kompetenz in der Rettungstechnik auf die speziellen Situationen in unserer Kirche ein.
Meldefrist innerhalb drei Tagen
Die wichtige Unfallmeldefrist innerhalb drei Tagen laut Berufsgenossenschalftlichen Vorschriften (BGV) sowie die konsequente Beachtung beim Transport von Verletzten nur durch Rettungswagen konnten allen Anwesenden durch anschauliche Beispiele aus dem reichen Schatz seiner Erfahrungen bewusst gemacht werden.Für die Teilnehmer beiderlei Geschlechts im Alter von 12 bis 72 Jahren kam durch den interessanten Vortrag keine Langweile auf.
Verwöhnprogramm
Ein sehr reichhaltiges und liebevoll hergerichtetes Frühstücksbuffet, eine gelungene Mittagsmahlzeit und ein leckerer Kaffee und Tortenschmaus waren das absolute Verwöhnprogramm. Darüber waren sich alle Teilnehmer einig. Vielen Dank !
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.