Petershagen-Lahde. Fast schon Tradition ist der Besuch des Bischofs Michael Eberle zum Anfang des Jahres in der Gemeinde Petershagen-Lahde. Es war der erste Besuch des Bischofs am Donnerstag, 15. Januar 2015, im Bezirk Minden. Begleitet wurde er von beiden Bezirksämtern und einigen Gemeindevorstehern.
Freude in Christus
Zu Beginn der Predigt gab Bischof Eberle einige Ermunterungen, wie es möglich ist, das Jahresmotto „Freude in Christus“ zu stärken und zu vermehren. Eine Möglichkeit ist, die Freude nicht an menschlichen und wirtschaftlichen Maßstäben zu messen. Er forderte dazu auf, alles zu tun, was in unserer Macht steht, denn – alles Weitere liegt dann in Gottes Hand.
Beschaffenheit unseres Glaubensgebäudes
Bezugnehmend auf das Bibelwort aus Römer 12,2: „Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.“, welches die Basis des Gottesdienstes bildete, stellte der Bischof die Frage nach der Beschaffenheit unseres Glaubensgebäudes. Bestimmt unser Glaube unser Leben, oder bestimmt das Leben unseren Glauben.
Geistige Entwicklung und Erneuerung
Des Weiteren regte der Bischof an, zu versuchen, die göttlichen Gesetze zu halten und sich nach dem Wort Gottes auszurichten, damit geistige Entwicklung und Erneuerung stattfinden kann. Dieses kann sich gut entwickeln, wenn Distanz zum „Zeitgeist“, wie es auch aus dem Bibelwort hervor geht, gehalten wird.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.