In der diesjährigen Weihnachtszeit werden wieder in vielen Dörfern und Städten Weihnachtsmärkte abgehalten. Die Geschäfte bieten ein reichhaltiges Angebot an Genüssen und zierendem Dekor. Groß und Klein möchte sich je nach Geldbeutel etwas leisten, um somit in die weihnachtliche Stimmung zu kommen. Ein reges Treiben in den Innenstädten ist zu beobachten, da die weihnachtlichen Einkäufe für die Lieben besorgt werden müssen, denn es soll eine schöne Bescherung geben. Wohltätige Aktionen finden hier und da für bedürftige Menschen statt, wie die Aktion ,,Paket mit Herz‘‘.
Die Menschen in der Christenheit beschenken sich zu Weihnachten, weil das Schenken aus der Familientradition zu Weihnachten gehört. Vielleicht auch, weil Jesus beschenkt worden ist, wohl aber auch, um dem Nächsten eine herzliche Freude zu bereiten, weil Liebe und Dank das Herz erfüllt.
In dem Weihnachtslied Nr. 40 des alten neuapostolischen Gesangbuches heißt es: "Wieder strahlt im Glanz der Kerzen funkelnd uns der Weihnachtsbaum, und es fassen unsere Herzen all die Herrlichkeiten kaum. Doch nur kurz sind solche Freuden, bald erlischt der Kerzen Licht. Jesus kann allein bereiten Freuden, die vergehen nicht."
Vielleicht kommt keine Stimmung der Freude auf, oder sie kippt nach wenigen Stunden in die Enttäuschung und Ärger um. Im Evangelium nach Matthäus 4,4 sagt Jesus: "Es steht geschrieben (5.Mose 8,3): »Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht.«" Geben wir dem Worte Gottes Raum und pflegen die Gemeinschaft in seinem Haus, es bringt uns in eine herzliche Atmosphäre und kann uns den Vorgeschmack der Himmelsfreude schaffen.
Ich möchte mich bei allen Glaubensgeschwister herzlich bedanken für die vielfältige Arbeit in den Gemeinden und dem Bezirk in 2014 sowie die mir herzlich entgegen gebrachten Segenswünsche zu meinem neuen Amtsauftrag und die stillen Gebete, derer ich täglich bedarf.
Zu dem bevorstehendem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel wünsche ich allen Lesern Gottes Segen und Frieden im Herzen sowie die Vollendung unseres Glaubens, die baldige Wiederkunft Jesus Christus.
Euer / Ihr
Jürgen Meyer
- Bezirksvorsteher -
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.