Minden. Am Samstag, 12. Dezember 2015, fand in der neuapostolischen Gemeinde Minden-Mitte ein adventliches Singen und Musizieren statt.
Unter der Leitung von Markus Taake trug der gemischte Chor der Mindener Gemeinden der neuapostolischen Kirche bekannte Kirchen- und traditionelle Weihnachtslieder vor. Instrumentalisten an Violine, E-Piano und Orgel stimmten ebenfalls auf die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit festlich ein. Während und zum Abschluss des Konzertes sangen alle Anwesenden gemeinsam die traditionellen Weihnachtslieder „Macht hoch die Tür“ und „O du fröhliche“.
In seinen kurzen Ansprachen erinnerte der Bezirksvorsteher des Kirchenbezirkes Minden, Bezirksältester Jürgen Meyer, an den eigentlichen Sinn der Adventszeit. Advent, in der lateinischen Sprache „Adventus“, heißt „Ankunft“. Eigentlich wird von „Adventus Domini“, übersetzt bedeutet das „Ankunft des Herrn“, gesprochen. In dieser Adventszeit bereitet sich die Christenheit auf die Geburt Jesu und Menschwerdung Gottes vor. Zugleich erinnert der Advent an das zweite Wiederkommen Jesu Christi. „Bist Du im Advent angekommen, hast Du Dein Herz für Jesus Christus schon göffnet?“ fragt Jürgen Meyer die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer. „Er (Jesus Christus) will wiederkommen!“
Mit ihrem Applaus bedankten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer bei dem Dirigenten, den Mitwirkenden und Organisatoren für das gelungene Konzert.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit