Porta Westfalica. Am Sonntag, den 06.12.2015, hielt Bezirksältester Jürgen Meyer einen Gottesdienst in Porta Westfalica, in dem auch die Segenshandlung der Aufnahme in die Neuapostolische Kirche durchgeführt wurde.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Matthäus 17, Vers 10-13. Der Bezirksälteste sagte dazu, dass die Sendung des Elia in dem Wirken Johannes des Täufers erfüllt ist. Er ist der Wegbereiter des Messias. Das Volk sollte zur Umkehr und Buße aufgerufen werden, damit es vorbereitet sei auf die Wiederkunft Christi.
In heutiger Zeit stellen wir uns manchmal die Frage: „Wird Christus wiederkommen? Sollen wir auf ihn warten?“ Keiner weiß die Zeit oder die Stunde, aber alles ist vorher bestimmt. Auch im Alltag werden manche Vorbereitungen getroffen, wenn wir z.B. eine Feier planen, deshalb vergessen wir aber das Wichtige, wie Arbeiten oder Essen, nicht. So ist es auch im Glauben. Wir müssen nicht auf alles verzichten, aber das Wichtige „Die Wiederkunft Christi“ im Auge behalten.
Nach dem "Unser Vater" und der Sündenvergebung wurde Jacqueline Krause durch den Bezirksältesten in die Gemeinde Porta Westfalica aufgenommen. Er sagte ihr, dass sie keine Aufnahmeprüfung ablegen müsse, aber sich einer Selbstprüfung unterziehen soll, ob es ihr Wille und die Entschlossenheit ist, diesen Weg zu gehen und Jesus Christus anzuhangen und seinen Boten nach zu folgen. Diese Frage wurde mit einem klaren „Ja“ beantwortet.
Die Handlung der Aufnahme von Gästen in die Gemeinde, die in einer anderen Kirche die Heilige Wassertaufe formgerecht empfangen haben, ist als Segenshandlung zu verstehen. In ihr bekennen sich die Aufzunehmenden zum neuapostolischen Glauben und es wird ihnen der Zugang zum Heiligen Abendmahl auf Dauer eröffnet.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls und dem Schlussgebet, konnte die Gemeinde das neue Gemeindemitglied noch beglückwünschen und herzlich willkommen heißen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.