Bad Eilsen. Mit dem Bibelwort aus Epheser 4,15: „Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus“ diente Apostel Schorr den Anwesenden. Umrahmt wurde die Stunde vom Frauenchor, teilweise mit Klavierbegleitung.
In seiner Predigt gab der Apostel den tröstenden Hinweis: „Ist Gott für uns, wer will da gegen uns sein.“ „Lasst uns in der Wahrheit und in Liebe miteinander umgehen“ ist ein Rat für alle. „Wir möchten vom Gottessohn geliebt werden und geliebt bleiben“.
Jeder in seinem Umfeld kann wachsen nach seinen Möglichkeiten: zur Glaubensbeständigkeit, Vergebungsbereitschaft, Versöhnlichkeit und Anteilnahme am Nächsten in der Gemeinde.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahl führte der Apostel noch zwei Handlungen durch:
Die Spendung des Heiligen Geistes (Versiegelung) und Inruhesetzung.
Die Spendung des Heiligen Geistes erlebten vier Kleinkinder und eine Schwester.
„Ich möchte mich einbringen“, zeuge auch von Wachstum, so der Apostel. Zwei bewährte Diakone, die dem Ruf zur Mitarbeit gefolgt waren, sollten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Peter Oehlen im 66. Lebensjahr und Ralf Räder krankheitsbedingt früher. Der Apostel dankte beiden, die als Beter und Begleiter auch unter Krankheit und Schmerzen mit hellen Augen im Dienst der Liebe offenbar wurden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit