Minden-West. Zum Abendgottesdienst am Mittwoch, dem 4. Dezember 2013 hatten sich die Gemeinden Minden-West und Minden-Mitte in der Kirche Minden-West versammelt. Zwei Ruhesetzungen und zwei Amtseinsetzungen wurden durchgeführt, zu diesem besonderen Anlass war Apostel Walter Schorr angereist.
Zu Beginn las der Apostel aus Hebräer 9,28: „so ist auch Christus einmal geopfert worden, die Sünden vieler wegzunehmen; zum zweiten Mal wird er nicht der Sünde wegen erscheinen, sondern denen, die auf ihn warten, zum Heil.“ Bei den Christen damaliger Zeit hätte sich eine Erwartung schon erfüllt gehabt, die Menschwerdung des Gottessohnes.
Jetzt in der Adventszeit warte man und bereite sich auf das Fest der Geburt Jesu vor. Wie die ersten Christen stünden aber auch wir in Erwartung der verheißenen Widerkunft des Gottessohnes, des zweiten Kommen Jesu. Der Apostel sagte, dass Jeder auch seinen eigenen, persönlichen Advent habe und auf Veränderung seiner Verhältnisse hoffe. Wer die richtige Herzenseinstellung habe, werde auch gesegnet – dabei gelte es das zu tun, was der liebe Gott rate und empfehle. Um ihre Lebensumstände zu ändern habe die arme Witwe zunächst das Wort des Propheten befolgen und die Nachbarn um leere Gefäße bitten müssen. Sie habe den Ratschlag befolgt und so ihre Lebensqualität verbessert.
Priester Heinz Beinlich forderte dazu auf, nicht nur zu warten, sondern Christus entgegenzugehen. Gott meine es ernst mit seiner Verheißung und der Erwählung jedes Einzelnen. Die Liebe müsse die Treibkraft des Handelns sein, die Liebe handle aus dem Herzen, nicht aus dem Verstand.
Der Apostel dankte Priester Werner Spilker (Minden-West) und Diakon Klaus-Dieter Heitbrink (Minden-Mitte) für die 29 und 27 Jahre Amtstätigkeit, sie hätten alles aus der Hand Gottes genommen und sein Werk weitergetragen. Mit und ohne Amt sei es wichtig, was man von Herzen dem Herrn tue, und so hoffe er, dass sie sich auch weiterhin mit ihren Gaben einbringen und mitarbeiten würden. Er könne bei dieser in Ruhesetzung nur danken, mit dem Segen Gottes ‚müssten‘ sie jedoch rechnen.
Danach wurden Markus Taake und Colja Wichmann für die Gemeinde Minden West in das Diakonenamt gesetzt. Der Apostel sagte, sie sollten tätige und aufmerksame Mitarbeiter sein und sich von guten Gedanken lenken lassen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.