Mardorf/Loccum. Am vergangenen Sonntag, dem 7. September feierte die neuapostolische Kirchengemeinde Mardorf-Loccum das 50-jährige Jubiläum der Einweihung des Kirchengebäudes in Mardorf.
Der Festtag begann mit einem Gottesdienst um 9:30 Uhr. Der Bezirksvorsteher Raimund Knoll leitete den Gottesdienst. Die Kirche war mit ca. 50 Besuchern gut besucht. Ortsbürgermeister Hubert Paschke richtete anschließend Grußworte an die Gemeinde und überreichte ein Präsent des Ortsrates.
Nach einer kurzen Kaffeepause wurde der Grill angeheizt und ein reichhaltiges Buffet eröffnet. Ein Festzelt schützte die Besucher vor dem immer wieder einsetzenden Regen. Der Bezirksälteste i.R. Albert Zillmer erzählte spontan Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten. Ein anschließendes Quiz, welches Fragen aus fünf Themenbereichen enthielt, fand großen Anklang. Jung und Alt beteiligten sich.
In den frühen Nachmittagsstunden kamen der Chor und die Instrumentalspieler zum Einsatz. Ein Videozusammenschnitt mit Eindrücken vom Internationalen Kirchentag schloss sich an. Ein Kuchenbuffet rundete den Tag ab.
Zur Geschichte der Gemeinde: Ab 1925 fanden die ersten Gottesdienste in Loccum und sechs Jahre später auch in Mardorf für viele Jahre in angemieteten Räumen in Privathäusern statt. Aus diesem Grunde wurde im Jahr 2000 bzw. 2006 das 75-jährige Jubiläum gefeiert.
Da durch Urlauber ein größerer Bedarf im Ferienort Mardorf bestand, wurde dort zuerst ein kleines Kirchengebäude errichtet und am 30.Juli 1964 in einem Festgottesdienst geweiht.
Aus den alten Kirchenunterlagen lässt sich noch das Bibelwort zur Einweihung aus Matthäus 5, 8 nachvollziehen: „Selig sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gott schauen“. Am 18. März 1971 wurde das kleine Kirchengebäude in Loccum geweiht. Dort fanden bis zur Gemeindefusion am 10. August 2005 Gottesdienste statt. Mit Blick auf die Fusion der beiden Kirchengemeinden zur neuen Gemeinde Mardorf-Loccum wurde in den Jahren 2002/ 2003 das Mardorfer Kirchengebäude von Grund auf saniert und erweitert.
Es wurden u.a. ein Eltern-Kind-Raum, ein Mehrzweckraum mit Küche und ein barrierefreier Zugang geschaffen. Ein erheblicher Teil der Arbeiten erfolgte in Eigenleistung der Gemeindemitglieder. Am Ende kamen über 1.200 Stunden in Eigenleistung zusammen. Die Gemeinde Mardorf-Loccum besteht heute aus 92 Gemeindemitgliedern. Zurzeit hat die Gemeinde fünf Seelsorger, drei Priester und zwei Diakone, welche ehrenamtlich tätig sind.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit