Uchte. Zu einer Ämterversammlung mit Lebenspartnern waren die geistlichen Amtsträger aus den Gemeinden Sulingen, Stolzenau und Uchte am Freitag, den 12.September 2014, in die Gemeinde Uchte eingeladen.
So kamen 36 Personen, darunter acht priesterliche Ämter und zehn Diakone zu dieser Zusammenkunft unter der Leitung des Bezirksvorstehers Raimund Knoll zusammen.
Der scheidende Bezirksvorsteher würdigte das Engagement aller ehrenamtlich in der Neuapostolischen Kirche Tätigen. Ohne die hohe Einsatzbereitschaft der Ehrenamtler wäre die qualifizierte Seelsorge in der Kirche nicht möglich. "Es ist mir ein Bedürfnis, hierfür danke zu sagen", so der Bezirksvorsteher. Er ermunterte die Amtsträger, weiter mit großem Respekt und Gottesfurcht ihre Aufgaben mit Leben zu erfüllen. Sein Dank galt insbesondere auch den Lebenspartnerinnen, welche nicht nur ihre Männer in den Aufgaben unterstützen, sondern selbst in vielfacher Weise engagiert in die kirchliche Arbeit eingebunden sind.
Knoll selbst wird nach über 40jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im November 2014 als Seelsorger der Neuapostolischen Kirche in den Ruhestand treten. So war es den Teilnehmern der Versammlung ein Bedürfnis, dem scheidenden Bezirksvorsteher ihren Respekt und ihre Anerkennung auszudrücken. Raimund Knoll ist seit dem 14.Juli 1996 Bezirksvorsteher des Bezirkes Minden und bekleidet das Amt eines Bezirksältesten. Dadurch, dass seine Eltern viele Jahre in Uchte wohnten, hatte er einen engen Bezug zu Uchte. Die qualifizierte und persönliche Seelsorge im Sinne Jesu Christi war und ist ihm stets ein besonderes Anliegen. Die Wertung seiner Leistungen steht nur seinem "Auftraggeber" zu. So kann aus dem Kreis der Amtsträger nur ein persönlicher Eindruck wiedergegeben werden. Und dieser lässt sich kurz und prägnant zusammenfassen: Seine Leistung und seine Einsatzbereitschaft finden jederzeit und in jeder Hinsicht unsere vollste Anerkennung.
Amtsträger innerhalb der neuapostolischen Kirche sind Geistliche im Sinne der allgemeinen Gesetze. Die Einsetzung in ein Amt wird „Ordination“ genannt. Sie ist die Berufung, Segnung und Sendung zum geistlichen Amt und eine heilige Handlung. Sie stellt kein Sakrament dar, ist aber eine besondere Segenshandlung mit Weihecharakter und erfolgt unter Auflegung der Hände und unter Gebet eines Apostels. Die Seelsorger in der neuapostolischen Kirche sind, genau wie jeder andere Seelsorger auch, zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die über 350 Gläubigen in den Gemeinden Uchte, Stolzenau und Sulingen werden derzeit von insgesamt 23 ehrenamtlich tätigen Seelsorgern betreut.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.