Minden. Am Mittwochabend, 17.09.2014, hielt Apostel Walter Schorr in der Gemeinde Minden-Mitte einen Gottesdienst. Hierzu eingeladen waren alle Mindener Gemeinden, sowie die Gemeinde Stadthagen.
Als Bibelwort stand der 2. Satz aus Römer 8, Vers 31 im Mittelpunkt: „Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein?“
In Bezug auf das Bibelwort erwähnte der Apostel den König David, der aus dem Krieg zurück kam und nur noch eine völlig zerstörte Stadt vorfand. Die dort zurückgebliebenen Menschen hatte der Feind mitgenommen. David wurde hierfür von seinen Mitstreitern verantwortlich gemacht.
„Manchmal findet man nur noch einen Scherbenhaufen vor“, so der Apostel. Doch David sprach mit dem Priester, nahm Gottes Ratschlag an und stärkte sich in dem Herrn seinen Gott. Schließlich konnte sich David mit Erfolg das Verlorengegangene wieder zurückholen.
Sind manche Verhältnisse nicht gut, könnten wir ins Gebet gehen und uns zunächst stärken in dem Herrn. Dann sei es wichtig, den Augenblick zu nutzen und die Wesensmerkmale Jesu anzunehmen. Jesus wurde in Gethsemane gestärkt und konnte sagen: „…nicht mein, sondern dein Wille geschehe.“
Apostel Schorr erinnerte an Abraham, der seinen Sohn opfern sollte. Man möge Abraham die Belastung angesehen haben - doch Abraham vertraute darauf, dass der Herr alles regeln würde
.
Auch die Qualität unserer Gebete sei wichtig - wenn sich ein Gefühl entwickeln könne: Da ist nur noch Gott und ich.
Als letztes Beispiel führte Apostel Schorr den Apostel Paulus an. Mehrmals hat Paulus Gott gebeten, ihm seine Belastung, seinen „Pfahl im Fleisch“, zu nehmen. Gott erhörte Paulus hier nicht, denn er sagte: „Lass dir an meiner Gnade genügen.“ – so wie es ist, bleibt es. Manchmal laufe es eben nicht nach unserem Willen. Damit zufrieden zu sein, müsse man oft erst lernen. Gott sei nicht logisch, er handle souverän!
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles ordinierte Apostel Schorr die Diakone Lars Denker und Carsten Denker zu Priestern für die Gemeinde Minden-Mitte. Diakon Helmut Quint wurde nach zehnjähriger Amtstätigkeit altersbedingt in den Ruhestand verabschiedet.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit