Bückeburg. Am Sonntag, den 12. Oktober 2014 wandte sich Bezirksapostel Rainer Storck mit einem Schreiben an die Gemeinde Bückeburg.
Darin dankt er dem Hirten Bernd Kramer, dass er seiner Bitte nachgekommen ist, die Gemeinde Bückeburg noch bis zum Ende des Jahres zu betreuen, und gibt die Nachfolgeregelung bekannt:“…Ich freue mich, euch nun mitteilen zu können, dass der Priester Gerd Meyer aus der Gemeinde Bad Oeynhausen ab dem 26. Oktober 2014 hier in der Gemeinde Bückeburg mitarbeiten wird. Darüber hinaus ist es vorgesehen, dass er am 21. Dezember 2014 zum Evangelisten gesetzt und als Vorsteher für die Gemeinde Bückeburg beauftragt wird. Somit hat er die Möglichkeit, sich an der Seite des Hirten Bernd Kramer und des Evangelisten Ralph Seeger einzuarbeiten.“
Er bittet die Gemeinde darum, diese Entscheidung nicht nur mitzutragen, sondern den künftigen Vorsteher bereits jetzt herzlich willkommen zu heißen und ihn in seiner so wichtigen Arbeit zu unterstützen.
Priester Meyer (56) hat von 1987 bis 2012 als Evangelist in Bad Oeynhausen und Bad Oeynhausen-Rehme gedient, dabei in dem Zeitraum 2003 bis 2012 als Vorsteher der Gemeinde Rehme. Mit der Zusammenlegung der Gemeinde Rehme in die neue Gemeinde Bad Oeynhausen wurde er als Priester bestätigt und ist seitdem unter der Leitung des neuen Vorstehers, Hirte Olaf Lohmeier, in der Seelsorge und im Predigtdienst tätig.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.