Minden. Am Samstag, 12. September 2015, lädt der schwarzafrikanische Chor „African´s Voice Angola e.V.“ zu einem Gospelkonzert in die Neuapostolische Kirche Minden-Mitte, Hausberger Str. 7 in Minden, ein.
Unter der Leitung von Joao Agostinho lassen ab 18 Uhr 23 Sängerinnen und Sänger afrikanische Gospels und Spirituals in den afrikanischen Sprachen Lingala und Kikongo, sowie in den Sprachen Portugiesisch und Französisch erklingen. Lingala ist die in den Kongo-Staaten vorherrschende Verkehrs- und Handelssprache. Die Sprache Kikongo ist eine vor allem in Nordwest-Angola verbreitete Bantusprache, welche von etwa 3 Millionen Menschen gesprochen wird. Die Musikstücke werden zum Teil mit Trommelspiel begleitet.
Der Chor übt gruppenweise 4 x im Jahr in Berlin-Wilmersdorf, Bielefeld und Essen. Dies ist notwendig, da die Chormitglieder überall in Deutschland verteilt leben und aus Berlin, Bielefeld, Eupen (Belgien), Recklinghausen, Bissendorf, Osnabrück, Quakenbrück und Marl kommen. Zusätzliche Übungsstunden des gesamten Chores finden vor den Konzerten statt.
Gebürtig kommen die Chormitglieder aus Angola und aus der Demokratischen Republik Kongo und sind überwiegend neuapostolisch. Vier Mitglieder gehören einer evangelischen Freikirche an.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es besteht jedoch die Möglichkeit den Chor mit einer Spende zu unterstützen. Einlass ist ab 17 Uhr.
Vier Männer aus Angola besuchten in den 80er Jahren in Leipzig (damals DDR) die Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche. Durch den leiblichen Bruder des Dirigenten, der Moises Mvuama heißt, kamen sie mit der neuapostolischen Kirche in Verbindung.
Sie waren in ihrer Heimat Christen und wollten nun auch weiterhin zum Lobe Gottes singen. So suchten sie gleichgesinnte musikalische Landsleute.
Da der Chor eine Räumlichkeit zum Üben benötigte, stellte schließlich der damalige Gebietskirchenpräsident Bezirksapostel Fritz Schröder, zuständig für den Bereich Berlin-Brandenburg, in der Neuapostolischen Kirche in Berlin-Lichtenberg, einen Übungsraum zur Verfügung. Dort trafen sich nun die damaligen Chormitglieder aus 10 verschiedenen Städten alle 14 Tage.
Schließlich kam es am 20. Oktober 2012 zur Vereinsgründung.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit